Familientreffen Gotha 06. – 08.10.2023
Unser Familientreffen startete am Freitagabend nach individueller Anreise mit einem gemütlichen Abendessen in der Weinschänke Gotha. | ![]() |
![]() |
Ariane v. Malotki-Giesecke mit ihrem Mann Ralf, unsere junge Fraktion Friedericke (19) und Winand Georgi (17 mit Amelie)), Sandra (mit Rafael aus Halle), Constanze v. Malottke(18) sowie Stefan Dettmann mit Partnerin Kristina, die erst 2023 neu zu unserem Verband gefunden haben. Peter konnte aufgrund der Unterlagen eine direkte Einordnung in die A-Linie v. Malotki nachweisen. |
Am Samstagfrüh empfing uns der Oberbürgermeister der 1. Stunde (1990) mit Esprit und interessanter Geschichte über Gotha. Die kleine Altstadtführung rundete diese Ausführungen in Form eines Spazierganges vorbei an historischen Gebäuden wunderbar ab. |
![]() |
![]() |
Im „Schloss Friedensstein“ tauchten wir in das Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha ein. Wir bekamen einen Einblick in die Historie und die barocken Räume der „Familie“ von „Ernst I., genannt der Fromme“, „Opa von Europa“ und Erbauer dieses Schlosses 1643. |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach einem leckeren Mittagessen im „Pagenhaus“ erwartete uns ein wenig Entspannung während der Fahrt mit dem Sonderzug der Thüringer Waldstraßenbahn nach Friedrichroda in die „Marienglashöhle“. Nach dieser klangvollen Besichtigung und einer Kaffeepause ging es flott zurück nach Gotha. |
![]() |
![]() |
Kurz erfrischt trafen wir uns im Ratskeller Gotha zum Familientag mit sehr interessanten Ausführungen von Peter zu den letzten 8 Jahren und dem aktuellen Stand seiner Familienforschung. | |
![]() |
|
Für Peters Engagement und unermüdliche Forschung, seine Verbindung zu Polen sowie seine Mühen unseren Familienverband zu erhalten, bedankten wir uns an diese Stelle ganz herzlich! Im Anschluss erfolgte der Finanzbericht und die Wahl des Familienrates. |
|
![]() |
v.l. Peter v. Malotki Burkhardt v. Malotki Kerstin v. Malotki Beate v. Malottki Christian v. Malotki (stellv. Vorsitzender) konnte leider nicht am Treffen teilnehmen |
Besonders positiv war, dass wir am Ende unseres Familientages bereits 6 Mitgliederanträge bekamen, 2 folgten im Frühjahr. Nach dem offiziellen Teil des Familientages klang der Abend mit gutem Essen, interessanten Gesprächen und Freude aus. |
|
Am Sonntag erwartete uns eine recht imposante Führung im Thüringer Landesarchiv und Staatsarchiv Gotha durch den Archivleiter Herr Schilling. Diese rundete das Wochenende mit interessanten Ausführungen, kleinen „Geheimnissen“ und höchst brisanten und historischen aktenkundigen Schätzen perfekt ab. |
![]() |
![]() |
Nach einem Spaziergang durch den Schlosspark mit anschließendem Mittagessen im angrenzendem Hotel in kleiner Runde ging es für alle Verbandsmitglieder wieder heimwärts. |
Nach so langer Zeit der Unterbrechung konnten wir wieder an die Gemeinsamkeit unseres Verbandes anknüpfen und es war für alle ein erlebnisreiches Zusammensein. |
Gotha – adelt !